Chaos- was wäre wenn…

Was meine ich damit?

Sowohl als Versicherungsmakler, als auch bei der PSNV (psychosoziale Notfall Versorgung) vom Roten Kreuz erlebe ich immer wieder Situationen, in denen Menschen völlig unvorbereitet vor einem Chaos stehen.

Plötzliche gesundheitliche Probleme, ein Unfall, Tod eines Familienmitglieds. Neben Sorge und Trauer kommen organisatorische Hürden auf die Angehörigen zu.

Das Ereignis geschieht einfach. Da haben wir wohl keinen Einfluss drauf.

Aber ich kann vorbereitet sein!

Habt Ihr noch ein kleines schwarzes Büchlein mit Telefonnummern oder ist alles im Handy gespeichert? Kennst Du den Zugangscode für das Handy Deines Partners bzw. Deiner Kinder – oder umgekehrt?

Sobald unsere Kinder volljährig werden, haben wir Eltern kein Recht mehr, einem Arzt zu sagen, was er tun soll. Lebensverlängernde Maßnahme wie Beatmung, künstliche Ernährung. Was hätte sich mein Kind gewünscht? Oder entscheide ich nach meinen eigenen Wünschen?

Hier ein paar Möglichkeiten zur Vorbereitung, damit Du Dich im Falle eines Falles um Deine Familie kümmern kannst und nicht um Organisatorisches – mein neues Fenster!